From publisher blurb:
Rhodos im Juli 1480: Fünf Personen befinden sich inmitten der Wirren eines Großangriffs durch die osmanische Seestreitmacht. Schon zu Beginn werden sie schwer verletzt und stecken im Dilemma zwischen Verpflichtungen und Genesung fest. Körperlich bis an ihre Grenzen gebracht, warten jedoch auch verschiedene Konflikte auf sie und es wird zunehmend undeutlicher, wer Freund und wer Feind ist. Und was den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ausmachen könnte.
Mens sana ist ein Kammerspiel in einer belagerten Stadt und gibt den Spielerinnen die Gelegenheit zu ausgiebigem Charakterspiel und dem Ausloten der eigenen Handlungsweisen inmitten moralischer Konflikte.
Dies ist das Spielmaterial zum Szenario:
- 10-seitiges Begleitheft zum Orden vom Hospital des Heiligen Johannes zu Jerusalem
- Charakterbögen
- Handouts
- Mindmaps
Translation courtesy of Google:
Rhodes in July 1480: Five people are in the midst of the turmoil of a major attack by the Ottoman naval force. They are seriously injured right from the start and are stuck in the dilemma between obligations and recovery. Physically pushed to their limits, however, various conflicts await them and it becomes increasingly unclear who is friend and who is enemy. And what could make the difference between winning and losing.
Mens sana is a chamber game in a besieged city and gives the players the opportunity to play extensively in character and explore their own actions in the midst of moral conflicts.
This is the game material for the scenario:
- 10-page booklet accompanying the Order of the Hospital of St. John in Jerusalem
- Character sheets
- Handouts
- Mind maps